Ö3-Wecker

KEEP CALM AND PR ON - in der alten und der neuen Medienwelt

Ich weiß gar nicht, wann das angefangen hat...Ich denke mit der Jahrtausendwende...Es gab auf einmal Trend- und Zukunftsforscher wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Jeder wollte nur mehr Early Adopter sein – von eh wurscht was. Zukunft vorhersagen und Trends sofort mitmachen war und ist State-of-the-Art. Weil jeder will der Erste gewesen sein. So verhält es sich auch in der PR. Aktuell ist es Snapchat. Vor ein, zwei Jahren war’s Instagram...undsoweiterundsofort. Weil, Facebook ist sowas von gestern und Instagram, naja, Instagram, die haben ja auch nicht mehr die Wachstumsraten. Und klassische Medienarbeit? Wozu das denn? Print, Radio und TV sind doch schon längst tot. Alle überschlagen sich so gern damit, was jetzt der angesagte Medientrend ist. Was MAN jetzt unbedingt machen muss, um die Influecer zu erreichen und die Marke möglichst trendy zu positionieren. Also bevor ich jetzt zum Snapchat-Junkie mutiere und meinen lieben Kunden einen Snapchat-Account einrichte, schau ich mir gern noch mal die Zahlen an. Und ja, es sind über drei Millionen Österreicher auf Facebook und fern g’schaut wird immer noch und vor dem Ö3-Wecker gibt’s kein Entkommen. Ich denke, jedes Medium – neu wie alt – hat heute seine Relevanz, seine Zielgruppe und seine Bedeutung. Wir müssen in der PR alle bedienen können. Die Landschaft ist einfach nur vielfältiger und viel aufregender geworden. Das ist alles kein Grund sich hysterisch wöchentlich auf neue Medien zu stürzen – Keep calm and PR on.